• Startseite
  • Übungsleiter
  • Übungsangebote
  • Downloads
  • Chronik
  • Impressum

ACHTUNG - Corona Maßnahmen - ACHTUNG

Aufgrund der neuesten Einschränkungen durch die Regierung sind alle Trainingseinheiten im Monat November eingestellt.

Kleinkinderturnen startet wieder mit Kurzprogramm -- Aug. 2020

Das Kleinkinderturnen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren startet am Mittwoch, dem 26. August 2020, wieder um 16:00 Uhr in der Bärenbachhalle, allerdings mit einem Kurzprogramm und weiteren, Coronabedingten Vorgaben.

Eltern, die ihr Kleinkind an der Turnstunden teilnehmen lassen möchten, müssen die „Einverständniserklärung Wiedereinstieg Turnen“ ausgefüllt und unterschrieben vorlegen (ohne diese Erklärung, die auf http://turnen.eintracht-stadtallendorf.de/ unter „Downloads“ bereitgestellt ist, ist eine Teilnahme an der Turnstunde nicht erlaubt)! Zudem werden die ersten Turnstunden verkürzt und um 16:45 Uhr beendet. Zutritt zur Bärenbachhalle haben nur die Turnkinder, die bereits in Sportbekleidung (incl. Sporthallenschuhe) in die Sporthalle kommen! Neuaufnahmen sind in den ersten Wochen nach den Sommerferien noch nicht möglich.

Vor und in der Bärenbachhalle sind die bekannten, allgemeinen Hygiene- und Abstandsvorgaben einzuhalten!

Engagierte Übungsleiter (w*m) gesucht! -- Aug. 2020

Die Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf ist eine der größten Einzelabteilungen eines Sportvereins im Landkreis Marburg Biedenkopf. Mit unserem Sportangebot sind wir im Breitensport weit aufgestellt. Wir wollen noch wesentlich mehr Angebote machen und suchen deswegen Übungsleiter (w*m) die mit uns zusammen ehrenamtlich Interessierte betreuen möchten.

Für unsere Tanzgruppe "The Moves" suchen wir ab sofort eine neue

Übungsleiter (* in)/Trainer(* in).

Das Angebot der Gruppe „The Moves“ wendet sich an Jugendliche (w*m) ab ca. 14 Jahre. Wenn Ihr gerne mit Jugendlichen arbeitet, Euch das "Tanz-Gen" im Blut liegt, Ihr zuverlässig und sportbegeistert seid, dann sagen wir: Herzlich Willkommen bei uns!

Wenn Du keine Übungsleiterlizenz besitzt, ist das kein Problem. Sie ist zum Start bei uns nicht unbedingt erforderlich. Wir helfen Dir aber, sie zu erlangen. Natürlich wird Deine Weiterbildung vom Verein unterstützt.

Neugierig geworden? Dann melde Dich beim Abteilungsleiter der Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf:

Herbert Köller: Tel.06428/3007 oder Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebot der Turnabteilung -- Juli 2020 --

Fit auch in den Sommerferien und dann in die zweite Jahreshälfte!

Ja, die Coronazeit hat uns allerhand abgefordert, auch den Sportlerinnen und Sportlern der Turnabteilung. Aber es gibt Hoffnung! Wir sind zwar in der Sommer(ferien)zeit, aber einige unserer Gruppen haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Schließlich wollen wir am Ende der Sommerferien fit in die zweite Jahreshälfte gehen.

Deswegen bietet die Turnbteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf zum Beispiel folgendes an:

Die Montagsgruppe, die unter der Leitung von Olivia Neubecker und Karin Weitzel steht trifft sich in den nächsten Wochen wie folgt:

In der Ferienzeit immer montags

Treffpunkt um 18:50 Uhr, Start um 19:00 Uhr

Gestartet wird auf dem Parkplatz der Nordschule, Stadtallendorf (Philipp-Dux-Straße)

Laufstrecke ist variabel (meist Richtung Erksdorf)

Walken (wer Stöcke hat kann diese mitbringen) nur bei trockenem Wetter (bei Regen fällt es aus)

Nach dem Laufen gibt es zum Abschluss kurze Dehn- und Streckübungen

Claudia Genz bietet bereits jetzt in den Sommerferien ein Sportangebot in der Bärenbachhalle an.

Dienstags 19:45 bis 21:00 Uhr große Halle der Bärenbachhalle

Mittwochs 16:30 bis 17:30 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr Gymnastikhalle der Bärenbachhalle

freitags 9:30 bis 10:30 Uhr Gymnastikhalle der Bärenbachhalle

Die Seniorensportgruppe Donnerstags wird nach den Sommerferien wieder in der Südschule aktiv werden. Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit der körperlichen und geistigen Fitness zusammen. Eng damit verbunden ist die eigene Mobilität, die wir uns möglichst erhalten möchten. Das einfachste und effektivste Mittel dieses Ziel zu erreichen und auch im Alter eine hohe Lebensqualität zu erreichen, sind regelmäßiger Sport und Bewegung. Wir fassen dies für die ältere Generation unter dem Begriff Seniorensport zusammen.

Conny Stahl-Kreyling: 

Die Mittwochsgruppe Fit ab 50 trifft sich Mittwochs ab 18:30 Uhr am Eingang Herrenwaldstadion Höhe Kinderspielplatz. Das Training findet, wenn es das Wetter zuläßt, im Freien statt.

Fitness für Senior*innen ...immer wieder Donnerstag um 17:30 Uhr Sporthalle Südschule.  (siehe auch Infoblatt von Conny unter Downloads)

Weitere Infos gibt Conny über die WhatsApp-Gruppe. Um dem Motto gerecht zu werden wird beonderer Wert auf die Fitneß des gesamten Körpers gelegt.

 

Steffi Holzke Rhönradturenen:

Es werden alle Turnerinnen und Turner von mir informiert und jeweils zum Training eingeladen, so dass wir die vorgeschriebene maximale Gruppengröße von 10 Personen nicht überschreiten. Bis auf die Kinder der Montagsgruppe, hatten alle bereits schon vor den Ferien die Möglichkeit, wieder ins Training einzusteigen, was zirka 50 unserer Aktiven auch dankbar genutzt haben. Damit alle trainieren können, mussten wir die Trainingszeiten allerdings etwas verkürzen.

Die Montagsgruppe trainiert nach meinem Plan zum ersten Mal wieder am 24. August. Hierfür werde ich direkt nach den Ferien mit den Eltern Kontakt aufnehmen.

Zur Erwärmung wird eher mal gelaufen und auf Spiele, bei denen man sich berührt verzichten wir momentan komplett.

Alle Sportangebote der Turnabteilung werden unter Beachtung der „Leitplanken des DOSB“ für Sport in der Coronazeit angeboten und durchgeführt.

 

Sport tut einfach jedem gut!      Er macht gute Laune, verbessert das Körpergefühl, kräftigt Muskeln und Gewebe, baut Stress ab und sorgt rundum für Wohlbefinden.

 

Corona trifft Stadtlauf und Gymnastikmatinee! -- Juni 2020

Mitteilung der Turnabteilung

 

Corona trifft Stadtlauf und Gymnastikmatinee!

Lange Zeit hielten sich die Verantwortlichen innerhalb des TSV Eintracht Stadtallendorf an das Prinzip Hoffnung und wünschten sich, dass die Corona Pandemie keine Auswirkungen auf die Organisation des Stadtlaufs und die Durchführung der 36. Matinee Gymnastik und Tanz haben würde. Aber jetzt wurde die Entscheidung gefällt: Der 34. Stadtlauf, der eigentlich im Rahmen des Heimat- und Soldatenfestes am 30. August 2020 geplant war, fällt Corona zum Opfer und musste abgesagt werden. Diese Entscheidung zeichnete sich bereits ab, da das Heimat- und Soldatenfest, in das der Stadtlauf eingebettet ist, schon vor einiger Zeit abgesagt wurde.

 Jetzt trifft es auch die 36. Matinee Gymnastik und Tanz, die am 01. November 2020 wieder alle Gymnastikgruppen in unserem Einzugsbereich in die Herrenwaldhalle nach Stadtallendorf locken sollte. Auch diese Veranstaltung fällt den Vorgaben zum Schutz vor dem Coronavirus zum Opfer. Schweren Herzens haben die Stadtallendorfer Eintrachtler zusammen mit der künstlerischen Leiterin der Matinee Michaela Kittel entschieden, Hessens größte Gymnastikveranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Das trifft gerade die Gymnastikgruppen hart, die eigentlich aus dem sportlichen Lockdown zum Normalbetrieb zurückkehren wollen und auf die Matinee als erste Großveranstaltung hofften.

Aber es gibt Hoffnung: Die Eintrachtler und Michaela Kittel haben den Gedanken, im nächsten Frühjahr ihre Matinee nachholen zu können, sofern es keine Beschränkungen mehr geben wird.

Herbert Köller     Abteilungsleiter Turnen    Im TSV Eintracht Stadtallendorf

Wiedereinstieg - Turnabteilung -- Juni 2020

In der Sitzung unseres Vorstandes am 18.06.2020 haben wir uns sehr eingehend über verschiedene Dinge unterhalten, die im Zusammenhang mit einem Neustart unserer Gruppen zu beachten sind. Ich gebe Euch zur Information, wie angekündigt, im Anhang die aktuellen Leitlinien des Hessischen Turnverbandes zum Neubeginn. Das kann auch hier nachgelesen werden:

https://www.htv-online.de/fileadmin/img/Vereinsservice/Corona-Infos/Empfehlungen_vereinsbasiertes_Sporttreiben__Stand_16.06.20_.pdf

Außerdem ist die Einverständniserklärung der Trainingsteilnehmer notwendig. Diese bitte EINMALIG von diesen oder den Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen und dann von den Übungsleitern einsammeln und aufbewahren. In jeder Übungsstunde bitte eine Teilnehmerliste der Trainingsteilnehmer anfertigen und vom Übungsleiter aufbewahren.

Das entsprechende Formular kann unter Downloads heruntergeladen werden.

Corona - Infos vom Turngau-OberlandEder -- Mai 2020

Corona hat uns noch immer im Griff. Die Hallen sind teilweise wieder offen, die Übungsstunden werden aber wohl noch eine ganze zeitlang nicht wie gewohnt abgehalten werden können.
Infos könnt ihr euch bei verschiedenen Instutuionen holen. Hier mal eine Auflistung dazu.
https://www.marburg-biedenkopf.de/bildung_und_freizeit/sport/sport.php
https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/
https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/sportartspezifische-uebergangsregeln/?%C3%9Cbergangsregeln=
https://www.htv-online.de/vereinsservice/vereinsberatung/informationen-und-hilfen-in-der-corona-zeit/
https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/
Habt ihr Fragen könnt ihr euch natürlich auch gerne an uns direkt wenden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder 06421-3031885
Herzliche Grüße
i.A. ReGina Becker
Geschäftsstelle Turngau Oberlahn-Eder

Kinderturnen - wann geht´s wieder los -- Mai 2020

Conny Stahl-Kreyling hat einige Vorschläge für Übungen für´s Kinderturnen.

Die Dokumente können unter Download angesehen und runtergeladen werden.

Corona Mitteilung von Bernd Weitzel -- Mai 2020

Guten Tag, lb. Eintrachtler,

noch einmal vielen Dank für Eure Teilnahme an dem von Herrn Bürgermeister Christian Somogyi angeregten Pressetermin „1Ꚙ Jahre Eintracht“ am gestrigen Nachmittag. Danken will ich Euch auch – und das in erster Linie – für das Aus- und Haushalten (in) der trainings- und wettkampflosen Zeit angesichts bzw. wegen SARS-CoV-2 (COVID 19 bzw. Corona)! Eine für unsere Generation(en) nie da gewesene Herausforderung, die wir hoffentlich gemeinsam überstehen werden!

Die hessische Landesregierung hat am 8. Mai 2020 u. a. die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes zugelassen, allerdings unter hohen hygienischen Voraussetzungen. Dazu haben bzw. werden die jeweiligen Sportfachverbände entsprechende Handlungsempfehlungen bzw. -vorgaben herausgeben, Landkreis und Stadt öffnen ihre Sporthallen nicht vor dem 2. Juni 2020! In den nächsten Tagen wird unsere/Eure Hauptaufgabe sein, den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb angesichts der Vorgaben abzuwägen (hier darf es keine so gen. Schnellschüsse geben, da wir für die Einhaltung der Vorgaben verantwortlich sind: Gesundheit geht vor!); bedauerlich ist, dass unsere Judokas und Schwimmer vermutlich noch länger darauf warten müssen, ihren Sport wieder praktizieren zu dürfen. Diese Thematik können wir m. E. nicht in einer Video- oder Telefonkonferenz besprechen. Deshalb bin ich Herrn Bürgermeister Somogyi für sein Angebot dankbar, uns den kleinen Saal der Stadthalle (aufgrund der Raumgröße ist er für Zusammenkünfte von ca. 20 Personen mit Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften geeignet) für eine Sitzung des Erweiterten Vorstandes zur Verfügung zu stellen. Diese Zusammenkunft wird voraussichtlich am Dienstag, dem 19. Mai 2020, um 19:30 Uhr stattfinden (eine Einladung erhaltet, sobald die Saalnutzung zugesagt ist).

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch und bleibt bitte gesund und munter!

Mit sportlichen Grüßen

Bernd Weitzel

Mitteilung des Hess. Turnverbands:

https://www.htv-online.de/news/artikel/03e4582868b6589c8a469af3b1f9e1cf/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=723&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Fitnessgymnastik - für Wohnzimmer und Garten -- Mai 2020

Anregungen für Fitnessgymnastik von Conny Stahl - Kreyling

Im Downloadbereich kann das Dokument Wohnzimmer-Fitness mit Übungen angesehen und runtergeladen werden.

Weitere Beiträge ...

  • Trainingshilfen für Training zu Hause -- April 2020
  • Erfolgreicher Saisonstart beim Rhönradturnen -- März 2020
  • Liebe Frauen der Gymnastikgruppe -- April 2020
  • Corona Pandemie -- März 2020

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende


NEWS
04.10.2017

 

- Vorstandssitzung Turnabteilung am

Montag, 09.11.2020  

- Alle Trainingsangebote im Novenber

-  !!  SIND LEIDER ABGESAGT  !!

 

Engagierte Übungsleiter (w*m) gesucht!

- für die Tanzgruppe "The Moves"

 

 Zur Zeit nur eingeschränkter Trainingsbetrieb:

-  Nähers unter Übungsangebote.

 

Absage von Stadtlauf und

Gymnastikmartinee 2020

 

 

  Die Turnabteilung sucht ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter.

 

siehe Bericht auf MyHeimat: 

https://www.myheimat.de/stadtallendorf/

kultur/die-turnabteilung-des-tsv-eintracht-stadtallendorf-sucht-ehrenamtliche-mitarbeiter-d2833448.html

 

© TSV Eintracht 1920 e.V. Stadtallendorf | WebBrommi - Webdesign & IT-Service Patrick Bromm | Impressum / Datenschutzerkläung